Governance Intelligence

Stellen Sie sich vor:
Eine durchschnittliche Fussballmannschaft spielt gegen eine Spitzenmannschaft, die Augenbinden tragen muss. Das Spiel wäre rasch entschieden und Sie würden das Spiel als unfair empfinden. Aber genau das passiert in den meisten Organisationen! Und damit verlieren sie Geld, Kunden, qualifizierte Fachkräfte und erhöhen die Risiken.

SokratesMaps unterstützen das Klarsehen und aktivieren das Wissen und die Intelligenz aller Beteiligten auf einfache und wirksame Weise. Wenn eine Organisation und ihre Beteiligten einen "Leitstand" über das ganze Regelsystem (= SokratesMaps) der Organisation haben, entsteht Informationssymmetrie und in der Folge gemeinsames Verstehen und Kollektivintelligenz. Die gestärkte Governance-Intelligenz bringt Vorsprung durch Klarheit und Freude am Führen.

Das ist auch der Grund, wozu das SokratesMapConcept (SMC) seit 2010 in Verwaltungsratslehrgängen der Universität St. Gallen geschult wird.

Wieso ist Governance-Intelligenz so enorm wichtig?

1. Das Regelsystem wird sichtbar und besprechbar
Sokrates Masterpläne (respektive das SokratesMapConcept SMC) zeigen im Detail die sonst versteckten Regelsysteme von Organisationen, Funktionen und Projekten. Sie schaffen damit den vom Gesetzgeber verlangten Leitstand mit detaillierter Informationsymmetrie. 
2. Der Reifegrad und die Potenziale der Organisation auf einem Blatt
Das SMC zeigt den Reifegrad der Systemkomponenten im Detail und visualisiert logische Zusammenhänge (Effektoren und Rezeptoren), die sonst unsichtbar sind - und SokratesMaps ermöglichen ein präzises Tracking inklusive einzigartiger Forward Looking Funktion; Abweichungen und unterschiedliche Wahrnehmungen werden transformiert von Störquellen zu einem effektiven Frühwarnsystem für eine integrierte Governance auf allen Hierarchieebenen. 
3. Die Kollektiv-Intelligenz der Organisation schafft Kunden- und Mitarbeiterattraktivität
Die Intelligenz der Beteiligten und Betroffenen wird durch die Struktur der Maps systematisch einbezogen mit dem Nebeneffekt, dass die Organisation zum Magnet für Fachkräfte wird. 
4. Die Organisation kann sich auf ihrem Sinn (Purpose) fokussieren und i.d.R. massiv unnötige Kosten senken
Sokrates Masterpläne sind wirksame Katalysatoren, gerade auch in emotionalen Situationen. Sie bilden die kommunikative Grundlage für selbstorganisiertes und dennoch präzise abgestimmtes agiles und intelligentes Arbeiten. 

Über uns

Die SokratesGroup ist eine branchenübergreifend weltweit tätige Community mit der Mission “Helping the world for better understanding”.

Die Community setzt sich zusammen aus den Nutzern (Organisationen, Partnern) des SokratesMapConcepts und dem Kernteam der SokratesGroup, das die Maps in einer umfangreichen Map Bibliothek kuratiert.

Erfahren Sie mehr über die SokratesGroup und das SokratesMapConcept in unserer Kurzpräsentation.
Bild rechts: Sokrates Masterpläne "live" im Einsatz bei einem europäischen Bahnunternehmen.
Sokrates Group