1 Generelle Informationen
1001 Zugang zum SokratesKarten Entwicklungsserver von Psoft: https://smc2.sokrates.community/
1002 SokratesKarte zur Ermittlung der Wertschöpfung: PDF
1003 Hinweise zur Nutzung und Pricing des SokratesMapConcepts / Forward Looking Dashboard in Organisationen und Projekten: PDF
2 Hilfsmittel für die Arbeit mit SokratesMaps
2001 Legende zur Befarbung und Notierung der Wahrnehmungsvielfalt PDF
2002 Grafik zur Arbeit mit der P-Soft SokratesMap App PDF
2003 Grafik: Die SokratesMap zeigt, wie Detail aus Input Output wird PDF
2004 Grafik: SokratesMaps unterstützen das Zusammenspiel der verschiedenen Gedächtnisse des Menschen PDF
2005 Grafik: Ethische und moralische Werte, die bei der Anwendung der SokratesMap fast unweigerlich entstehen PDF
2006 SMC ultra kurz und lustig erklärt PDF/Video
2007 SMC aktuelle Präsentation PDF-D, PDF-E
2008 Sokrates neurologic HR PDF-D
3 Lehrmittel zu SokratesMap Anwendungen (Präsentationen / Videos)
3001 Was sind SokratesMaps - erklärt durch den Neurowissenschaftler Dr. Franz Sperlich Audiolink und erweitertes Textdokument zum Interview
3002 SokratesMapConcept Erklärungsvideo "Zusammenleben in der Siedlung, in der Gemeinde, im Betrieb" Video
3003a Einführungsprozess des SokratesMapConcept in einer Organisation PDF
3003 Schnell-Einführung in die Arbeit mit Sokrates Maps PDF
3004 Sokrates Masterpläne für Ingenieure und Ingeneurinnen PDF
3005 Podcast mit Samuel Maurer, Lifetime Health Link
3006 Der Berufspodcast mit Christoph Stelzhammer: "Einander verstehen, Missverständnisse und Konflikte als Ressource erkennen." Link
3007 Bildverarbeitung vs Textverarbeitung im Gehirn - Zusammenspiel PDF
3008 Experteninterview: "Wie man gehirngerecht Informationen verdichtet und exzellente Lösungen entwickelt." Link
3009 ZHAW im Themenbereich Governance of Innovation Bereich Immo-Entwicklung und Facilitymanagement FM-LCM-Map und PDF
3010 Weiterführende Artikel und Beschreibungen zum SMC auf LinkedIn
3011 Video "operational Governance in action" im Seniorenzentrum Schüpfen Video
4 Erweiterte Informationen zum SokratesMapConcept (das SMC wurde 2004/5 von Thomas Braun entwickelt)
4001 Einbettung des SokratesMapConcept in die Vielfalt der morphologischen Methoden Folie
4002 Einbettung des SokratesMapConcept in den Kontext der Wissenschaften: Slide folgt
4003 Einbettung der Morphologie, des SokratesMapConcept, des Forward Looking Dashboard, und anderer Ansätze: folgt
4004 Potenzialentfaltung durch SokratesKarten (19 Seiten): PDF
4005 Konversation vollendet die Kommunikation: PDF folgt
4006 Prospekt Morphologie PDF
4007 Prospekt Die SokratesMap PDF
4008 Artikel Gehirn - die Hemisphären - links oder rechts, von Prof. Dr. Jürg Kesselring PDF
4008 Artikel Johann Wolfgang von Goethe und die Morphologie PDF
4009 Artikel zur Morphologie und der Grenzen der Sprache PDF
4010 Das Handbuch der allgemeinen Morphologie, Holliger, Stand 1980 PDF
4011 Die Kunst des Probierens, Wyler, 2000, PDF
4012 Die Morphologie des Lernens, Dräger, PDF
4013 Psychologische Sicherheit und deren Bedeutung, NZZ-Artikel 2022
4014 SokratesMaps zur Umsetzung einer holistischen Ökonomie - Beschreibung Prof. Dr. A. Weissman Link
4014 Die SokratesMap neurologisch erklärt - englische Version PDF und Audio-Link (deutsch)
4015 Die SokratesMap neurologisch erklärt - warum funktioniert sie? Textdokument und Audio-Link
5 Verwaltungsrats- und Geschäftsleitungsthemen, Risiko-Management
5001a Präsentation VR CAS Kurs 2023 PDF
5001b Board Self Assessment Handout PDF
5001c Integrität als Aufgabe der Governance, Diskursethik als Werkzeug PDF
5001d Der Fall R Map
5001e Preventing Governance Failure mit Hilfe von "Organisationalen Zwillingen" PDF
5001f VR CAS Kursunterlagen Sommer 2022: BoD/VR - C-Level: Präsentation, Manual , Teil 1, Teil 2 Folien
5002a Board-Solutions Link - Flyer PDF und SMC auf Präsentationen VR/GL Ebene - OMP / OKR deutsch (PDF-D) (PDF-E)
5002b Risk-Award: Activating „Corporate Risk-Crowd Intelligence" PDF
5002c Fünf Thesen für ein nachhaltiges Finanzsystem (PDF)
5004 Internal Audit Link
5005 Internal Audit: The SokratesMapConcept can be applied effectively in (Internal) Auditing Link
5006 Compliance PDF
5007 Forensic Governance Flyer
5008 Climate Change @ Corporate Social Responsibility Link
5009 Enkelfähigkeit für Organisationen und Verwaltungen Link
5010 BCM Business Continuity Management, Beispiel SBB PDF
5011 OKR Objective - Keyresults mit SMC genial einfach umgesetzt PDF
5012 Investment Governance Flyer
5013 Governance of Culture, Moral, Ethics
5014 Governance of ECOSYSTEMS and INTERACTION
5015 Governance of Climate Change and Sustainability - Klimawandel im Gebirge --- KlimaMap
5016 Ausführungen zur Verhältnismässigkeit PDF
5017 Speaking Up - als Teil der Innovation und Organisationsentwicklung
5018 Immobilien Life Cycle Management LCM - Grundlage des Denkens und LCM Map
6 HR Themen
6001a Neue HR Konzepte gegen Quiet Quitting, Quiet Firing Text und Präsentation
6001 HI - Human Intelligence, der nächste Schritt der Aufklärung im 21. Jahrhundert (folgt)
6002 Taxonomie - die Grundlage der neuen Qualität des Sichverstehens (Nicole Vanbiervliet)
6003a BGM - Betriebliches Gesundheitsmanagement
6003a Power@Work - für eine erfolgreiche Lehrzeit, Präsentation (PDF)
6003b IMBA - Integration von Menschen mit besonderen Ansprüchen PDF
6004 Sokrates FunktionsMap, Beispiel "PE Küche Leitung" (PDF)
6005 Universität St. Gallen HR, Thema Employability, Proactive Creating Employability PDF
6006 Innovation: HR Mitarbeiterführung und HR Arbeit leicht gemacht Link
6007 Der Bewerbungsprozess: Rekrutierungsgespräche leicht gemacht Link
6008 HSE Health Safety Enviroment - einfach, sicher, vollständig und motivierend durchgeführt PDF
7 Interne Kommunikation / Projekte / Qualität
7001 From Communication to Conversation Link
7002 Projektmanagement KANBAN nach japanischem Vorbild: (folgt)
7003 Kommunikation zur Umsetzung der Strategie Link
8 Performance und Risiko
8001 Integrated Assurance - Combined Assurance
8002 Compliance, effektiver gelöst
8003 Studie Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik: Führungskräftebefragung - Compliance und Integrität in der Krise PDF
8004 ISO - motivierend visualisiert
8005 Datensicherheit / Datenschutz ISO 27001
8006 BCM Business Continuity Mgmt. ISO
8007 Umwelt ISO 14001 / Klimawandel im Gebirge --- KlimaMap
8008 Bildung ISO
8009 ISO 9001
8010 SMC in mittelständischen Unternehmen - Swiss Hidden Champions - dargelegt von Armin Möwes und Thomas Braun (Videolink)
9 Branchen
91001 Gesundheitsversorgung von Regionen
91002 Reinventing Health Care to Human Care Link
91003 Arztpraxen
91004a Pflegezentren, Link zu Beispielen, PDF HealthCare, (TA Artikel Buurtzorg), Homepage Alterszentrum
91004b Das SokratesMapConcept für Altersheime PDF
91004c Artiset / CuraViva Tagung 2022: Aus Missverständnissen und Konflikten Mitarbeiter-Engagement schaffen Präsentation
91004d Artiset Tagung - Hintergrundinformationen und Videos zur Wirkungsweise von SokratesMaps PDF
91005 Spitäler - Klinik Barmelweid
91006
92000 Industrie
92001 Consulting
92002 Lebensmittel
92003 Logistik
92004 Chemie
92005 Hightech Elektrotechnik Memory, Antriebstechnik
92006 Maschinenbau
92007 Engineering PDF
93000 Versicherungen,
93001 Krankenkassen (Maps auf Anfrage)
93002 Versicherungskonzern
93003 Rückversicherungen
93004 Gebäudeversicherungen
94000 Finance
94001 Kantonal-Banken, Raiffeisenbanken
94002 Treuhand
94003 Grossbanken
95000 Öffentliche Verwaltung / öV
95001 SokratesMaps in Städten und Gemeinden
95002 Gas-, Strom-, Digital- und Wasserversorgung
95003 Bildung - auf allen Stufen, Primarschule, Gymnasium, Vorbereitungskurse, Hochschule
95004 Insert the Missing Link into Education Link
95005 Eisenbahn, SBB, OEBB, Brennerbasisplattform
95006 SBB BCM Business Continuity Management PDF
95007 Zusammenleben in der Siedlung, in der Gemeinde, im Betrieb Link
95008 Flughafen / Airport Link zur SokratesMap
95009 Militär - Präsentation Bundeswehr PDF
95010 Governance von Regionen, Städten, Gemeinden Flyer/Video, Map "City Governance" PDF
95011 Klimawandel: Klimawandel im Gebirge --- KlimaMap
F Artikel (LinkedIn, Twitter, Xing, Blogs, ...siehe auch INSIGHTS )
28.6.2022: Linksammlung zum Thema Vertrauen: L1, L2, L3, L4, L5, L6, L7, L8
22.4.2020: Effizientes Krisenmanagement in Aufsichtsgremien VR/GL PDF
20.5.2020: Grundlage der Wissensvermittlung / des Wissensmanagements (Knowledge-Management) PDF
05.6.2020: Post-Wachstumsstrategie: Governance of Interaction PDF
11.6.2020: OKR-Methodik und SokratesMapConcept - Geschwister im Geiste? PDF
19.6.2020: Die SokratesGroup ist neu ein Mitglied im Beraternetzwerk von CURAVIVA Schweiz PDF
11.9.2020: Warum Whistleblowing-Konzepte am Ende immer scheitern PDF
06.5.2022: SokratesMaps NZZ Interviews 'Heute in 365 Tagen' PDF