Downloads
1 Generelle Informationen
1001 Zugang zum SokratesKarten Entwicklungsserver von Psoft: https://smc2.sokrates.community/
1002a Wirkungsweise von SokratesMaps PDF
1002b Katalog der Sokrates Servicepakete PDF
1002c SokratesKarte zur Ermittlung der Wertschöpfung: PDF
1003 Hinweise zur Nutzung und Pricing des SokratesMapConcepts / Forward Looking Dashboard in Organisationen und Projekten: PDF
2 Hilfsmittel für die Arbeit mit SokratesMaps
2001 Legende zur Befarbung und Notierung der Wahrnehmungsvielfalt PDF
2002a Grafik zur Arbeit mit der P-Soft SokratesMap App PDF
2002b Übersicht - Einbettung der SokratesMap in den morphologischen Methodenkanon Bild
2003 Grafik: Die SokratesMap zeigt, wie aus Details ein Output wird PDF
2004 Grafik: SokratesMaps unterstützen das Zusammenspiel der verschiedenen Gedächtnisse des Menschen PDF
2005 Grafik: Ethische und moralische Werte, die bei der Anwendung der SokratesMap fast unweigerlich entstehen PDF
2006 SMC ultra kurz und lustig erklärt PDF/Video
2007 SMC aktuelle Präsentation PDF-D, PDF-E
2008 SMC als Ordnungsmethode - Artikel im BDO Journal 2015 PDF
2009 Sokrates neurologic HR PDF-D
3 Lehrmittel zu SokratesMap Anwendungen (Präsentationen / Videos)
3001 Was sind SokratesMaps - erklärt durch den Neurowissenschaftler Dr. Franz Sperlich Audiolink und erweitertes Textdokument zum Interview
3002 SokratesMapConcept Erklärungsvideo "Zusammenleben in der Siedlung, in der Gemeinde, im Betrieb" Video
3003a Einführungsprozess des SokratesMapConcept in einer Organisation PDF
3003 Schnell-Einführung in die Arbeit mit Sokrates Maps PDF
3004 Sokrates Masterpläne für Ingenieure und Ingeneurinnen PDF
3005 Podcast mit Samuel Maurer, Lifetime Health Link
3006 Der Berufspodcast mit Christoph Stelzhammer: "Einander verstehen, Missverständnisse und Konflikte als Ressource erkennen." Link
3007 Bildverarbeitung vs Textverarbeitung im Gehirn - Zusammenspiel PDF
3008 Experteninterview: "Wie man gehirngerecht Informationen verdichtet und exzellente Lösungen entwickelt." Link
3009 ZHAW im Themenbereich Governance of Innovation Bereich Immo-Entwicklung und Facilitymanagement FM-LCM-Map und PDF
3010 Weiterführende Artikel und Beschreibungen zum SMC auf LinkedIn
3011 Video "operational Governance in action" im Seniorenzentrum Schüpfen Video
4 Erweiterte Informationen zum SokratesMapConcept (das SMC wurde 2004/5 von Thomas Braun entwickelt)
4001 Einbettung des SokratesMapConcept in die Vielfalt der morphologischen Methoden Folie
4002 Einbettung des SokratesMapConcept in den Kontext der Wissenschaften: Slide folgt
4003 Einbettung der Morphologie, des SokratesMapConcept, des Forward Looking Dashboard, und anderer Ansätze: folgt
4004 Potenzialentfaltung durch SokratesKarten (19 Seiten): PDF
4005 Konversation vollendet die Kommunikation: PDF folgt
4006 Prospekt Morphologie PDF
4007 Prospekt Die SokratesMap PDF
4008 Artikel Gehirn - die Hemisphären - links oder rechts, von Prof. Dr. Jürg Kesselring PDF
4008 Artikel Johann Wolfgang von Goethe und die Morphologie PDF
4009 Artikel zur Morphologie und der Grenzen der Sprache PDF
4010 Das Handbuch der allgemeinen Morphologie, Holliger, Stand 1980 PDF
4011 Die Kunst des Probierens, Wyler, 2000, PDF
4012 Die Morphologie des Lernens, Dräger, PDF
4013 Psychologische Sicherheit und deren Bedeutung, NZZ-Artikel 2022
4014 SokratesMaps zur Umsetzung einer holistischen Ökonomie - Beschreibung Prof. Dr. A. Weissman Link
4014 Die SokratesMap neurologisch erklärt - englische Version PDF und Audio-Link (deutsch)
4015 Die SokratesMap neurologisch erklärt - warum funktioniert sie? Textdokument und Audio-Link
5 Verwaltungsrats- und Geschäftsleitungsthemen, Risiko-Management
5001a Präsentation VR CAS Kurs 2023 PDF
5001b Board Self Assessment Handout PDF
5001a-b Whitepaper Integrated Corporate Governance PDF
5001c Integrität als Aufgabe der Governance, Diskursethik als Werkzeug PDF
5001d Der Fall R Map
5001e Preventing Governance Failure mit Hilfe von "Organisationalen Zwillingen" PDF
5001f Anleitung zur Erstellung der VR CAS Arbeit PDF
5001d VR CAS Kursunterlagen Sommer 2022: BoD/VR - C-Level: Präsentation, Manual , Teil 1, Teil 2 Folien
5002a Board-Solutions Link - Flyer PDF und SMC auf Präsentationen VR/GL Ebene - OMP / OKR deutsch (PDF-D) (PDF-E)
5002b Risk-Award: Activating „Corporate Risk-Crowd Intelligence" PDF
5002c Fünf Thesen für ein nachhaltiges Finanzsystem (PDF)
5004a Auditing
5004a SokratesMaps für das Interne Auditing - Beschreibung von ChatGPT PDF
5004b Internal Audit Link
5004 Internal Audit: The SokratesMapConcept can be applied effectively in (Internal) Auditing Link
5005 BoD Communication
5005a BoD Communication Angebot PDF
5005b Whitepaper Kommunikation PDF
5005c BoD Hospitality (Gastgeberrolle) als strategische Ressource PDF
5006a Compliance
5006a Compliance PDF
5006a HSE KMU Compliance Artikel
5006a Compliance Heat Map - auf Anfrage
5006a Kommentar zum aktuellen Code of Conduct von RA Dr. Christian Wind PDF
5006 Speaking Up - als Teil der Innovation und Organisationsentwicklung
5006b HSE Health Safety Environment
5006b HSE aus juristischer Sicht - Präsentation
5006b HSE aus fachlicher Sicht - Präsentation
5006b HSE Governance Sicht: Corporate Intelligence - Einbezug der Mitarbeitenden Präsentation
5006b HSE KMU Compliance Artikel
5006b HSE Map - auf Anfrage
5007 Forensic Governance Flyer
5008 Klimawandel
5008 Climate Change @ Corporate Social Responsibility Link
5008 Klimawandel im Gebirge Schlussbericht PDF
5008 Governance of Climate Change and Sustainability - Klimawandel im Gebirge --- KlimaMap 5009 Enkelfähigkeit für Organisationen und Verwaltungen Link
5010 BCM Business Continuity Management, Beispiel SBB PDF
5011 OKR Objective - Keyresults mit SMC genial einfach umgesetzt PDF
5012 Investment Governance Flyer
5013 Governance of Culture, Moral, Ethics
5014 Governance of ECOSYSTEMS and INTERACTION
5016 Ausführungen zur Verhältnismässigkeit PDF
5018 Immobilien Life Cycle Management LCM - Grundlage des Denkens und LCM Map
6 HR Themen
6001a Neue HR Konzepte gegen Quiet Quitting, Quiet Firing Text und Präsentation
6001 HI - Human Intelligence, der nächste Schritt der Aufklärung im 21. Jahrhundert (folgt)
6002 Taxonomie - die Grundlage der neuen Qualität des Sichverstehens (Nicole Vanbiervliet)
6003a BGM - Betriebliches Gesundheitsmanagement
6003a Power@Work - für eine erfolgreiche Lehrzeit, Präsentation (PDF)
6003b IMBA - Integration von Menschen mit besonderen Ansprüchen PDF
6004 Sokrates FunktionsMap, Beispiel "PE Küche Leitung" (PDF)
6005 Universität St. Gallen HR, Thema Employability, Proactive Creating Employability PDF
6006 Innovation: HR Mitarbeiterführung und HR Arbeit leicht gemacht Link
6007 Der Bewerbungsprozess: Rekrutierungsgespräche leicht gemacht Link
6008 HSE Health Safety Enviroment - einfach, sicher, vollständig und motivierend durchgeführt PDF
7 Interne Kommunikation / Projekte / Qualität
7001 From Communication to Conversation Link
7002 Projektmanagement KANBAN nach japanischem Vorbild: (folgt)
7003 Kommunikation zur Umsetzung der Strategie Link
8 Performance und Risiko
8001 Integrated Assurance - Combined Assurance
8002 Compliance, effektiver gelöst
8003 Studie Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik: Führungskräftebefragung - Compliance und Integrität in der Krise PDF
8004 ISO - motivierend visualisiert
8005 Datensicherheit / Datenschutz ISO 27001
8006 BCM Business Continuity Mgmt. ISO
8007 Umwelt ISO 14001 / Klimawandel im Gebirge --- KlimaMap
8008 Bildung ISO
8009 ISO 9001
8010 SMC in mittelständischen Unternehmen - Swiss Hidden Champions - dargelegt von Armin Möwes und Thomas Braun (Videolink)
9 Branchen
91001 Gesundheitsversorgung von Regionen
91002 Reinventing Health Care to Human Care Link
91003 Arztpraxen
91004a Pflegezentren, Link zu Beispielen, PDF HealthCare, (TA Artikel Buurtzorg), Homepage Alterszentrum
91004b Das SokratesMapConcept für Altersheime PDF
91004c Artiset / CuraViva Tagung 2022: Aus Missverständnissen und Konflikten Mitarbeiter-Engagement schaffen Präsentation
91004d Artiset Tagung - Hintergrundinformationen und Videos zur Wirkungsweise von SokratesMaps PDF
91005 Spitäler - Klinik Barmelweid
91006
92000 Industrie
92001 Consulting
92002 Lebensmittel
92003 Logistik
92004 Chemie
92005 Hightech Elektrotechnik Memory, Antriebstechnik
92006 Maschinenbau
92007 Engineering PDF
93000 Versicherungen,
93001 Krankenkassen (Maps auf Anfrage)
93002 Versicherungskonzern
93003 Rückversicherungen
93004 Gebäudeversicherungen
94000 Finance
94001 Kantonal-Banken, Raiffeisenbanken
94002 Treuhand
94003 Grossbanken
95000 Öffentliche Verwaltung / öV
95001 SokratesMaps in Städten und Gemeinden
95002 Gas-, Strom-, Digital- und Wasserversorgung
95003 Bildung - auf allen Stufen, Primarschule, Gymnasium, Vorbereitungskurse, Hochschule
95004 Insert the Missing Link into Education Link
95005 Eisenbahn, SBB, OEBB, Brennerbasisplattform
95006 SBB BCM Business Continuity Management PDF
95007 Zusammenleben in der Siedlung, in der Gemeinde, im Betrieb Link
95008 Flughafen / Airport Link zur SokratesMap
95009 Militär - Präsentation Bundeswehr PDF
95010 Governance von Regionen, Städten, Gemeinden
Flyer/Video, Map "City Governance" PDF
95011 Klimawandel: Klimawandel im Gebirge --- KlimaMap
F Artikel (LinkedIn, Twitter, Xing, Blogs, ...siehe auch INSIGHTS )
28.6.2022: Linksammlung zum Thema Vertrauen: L1, L2, L3, L4, L5, L6, L7, L8
22.4.2020: Effizientes Krisenmanagement in Aufsichtsgremien VR/GL PDF
20.5.2020: Grundlage der Wissensvermittlung / des Wissensmanagements (Knowledge-Management) PDF
05.6.2020: Post-Wachstumsstrategie: Governance of Interaction PDF
11.6.2020: OKR-Methodik und SokratesMapConcept - Geschwister im Geiste? PDF
19.6.2020: Die SokratesGroup ist neu ein Mitglied im Beraternetzwerk von CURAVIVA Schweiz PDF
11.9.2020: Warum Whistleblowing-Konzepte am Ende immer scheitern PDF
06.5.2022: SokratesMaps NZZ Interviews 'Heute in 365 Tagen' PDF
Insights
2022
PDF Swiss Risk Award - Beitrag im Newsletter der Swiss Risk Associationen (PDF folgt)
Publiziert Ende 2022
PDF Das SokratesGroup Partner-Interview mit Jürg Rebholz, Leiter Hotellerie bei Klinik Barmelweid Publiziert am 05.08.2022
LINK SokratesGroup applies to participate in the Swiss Risk Award 2022 Publiziert am 22.07.2022
LINK Cognitive Distortion - Gefahren und wirksame Lösungen? Publiziert am 21.07.2022
LINK Kurzvideo "Business Judgement" der Hotellerie-Teams des Seniorenzentrums Schüpfen Publiziert am 14.7.2022
LINK NZZ Jobs Serie “heute in 365 Tagen” - Auswertung der Interviews Publiziert am 17.05.2022
PDF "Einschulung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen" von Willi Eugster, Inhaber der WE Wissen Eingenart GmbH Publiziert am 29.04.2022
PDF Handout des Webinars "HSE - Durchgängige Sichtweise vom Spezialisten bis zum Verwaltungsrat" vom 30. März 2022 (in Zusammenarbeit mit Lifetec AG) Publiziert am 31.03.2022
PDF Präsentation des Webinars "Engineering meets Management" vom 23. März 2022 (in Zusammenarbeit mit Swiss Engineering STV) Publiziert am 31.03.2022
PDF Das SokratesGroup Partner-Interview mit Dr. Christopher Ganz, Inhaber der C. Ganz Innovation Services Publiziert am 18.02.2022
PDF Vertrauen - oder zutreffender “Sich-Trauen” - ist ein Kernthema der Good Governance. Das zeigt auch der aktuelle Fall Raiffeisen Schweiz. Publiziert am 27.01.2022
PDF Das SokratesGroup Partner-Interview mit Dr. Benedikt Koch, Direktor beim Schweizerischen Baumeisterverband Publiziert am 19.01.2022
LINK Zeitverschwendung - ein dringend zu lösendes Problem Publiziert am 5.1.2022
2021
LINK Mitarbeitende zu Analyst*innen machen – Podcast der lifetime health GmbH mit Thomas Braun, CEO Sokratesgroup Publiziert am 3.12.2021
PDF SokratesGroup White Paper Nr. 1: Kommunikation Publiziert am 14.10.2021
PDF Das SokratesGroup Partner-Interview mit Dr. Reto Schneider, Senior Consultant bei Amstein + Walthert Progress AG Publiziert am 01.10.2021
PDF Das SokratesGroup Partner-Interview mit Felix Hofstetter, Bankleiter bei Bank EKI Genossenschaft Publiziert am 01.09.2021
PDF Das SokratesGroup Partner-Interview mit Sabrina Kabitz, Geschäftsführerin der FRAMeWORK 8.0 GmbH Publiziert am 29.07.2021
PDF Das SokratesGroup Partner-Interview mit Reto Wettstein, Politiker und Unternehmer Publiziert am 09.07.2021
PDF Digitalisierung über alles? Was denken Sie? Publiziert am 09.06.2021
PDF Das SokratesGroup Partner-Interview mit Ueli Kohler, Geschäftsführer im Alterszentrum Kehl Publiziert am 01.06.2021
PDF Das SokratesGroup Partner-Interview mit Claudio Pacozzi, Inhaber, CLAUDIO PACOZZI. GmbH Publiziert am 07.05.2021
PDF Das SokratesGroup Partner-Interview mit Christoph Marty, CEO, Clear Channel Schweiz AG Publiziert am 15.04.2021
PDF Kennen Sie das geniale japanischen “Hoshin - Management”? Publiziert am 29.03.2021
PDF No ‘Thinking Sustainability’ without sustainable thinking! Publiziert am 03.03.2021
PDF Mobile Team-Plattformen und das SokratesMapConcept (SMC): “Liebe auf den zweiten Blick” Publiziert am 26.01.2021
PDF Das Gehirn ist die Vorlage des SokratesMapConcept. Damit revolutionieren SokratesMaps das Denken und Handeln. Publiziert am 21.01.2021
PDF Die etwas andere Sichtweise: Der strategische Umgang mit der “Zeit” auf VR- und GL-Ebene Publiziert am 05.01.2021
2020
PDF „Die Grundlage von allem ist der Kontext.“ Publiziert am 14.12.2020
PDF Ohne Informationssymmetrie zwischen VR und GL wird das Zusammenspiel aufwändig und brandgefährlich Publiziert am 07.12.2020
PDF Die zehn wichtigsten Skills 2025 - gibt es einen “Geheimweg”? Publiziert am 26.11.2020
PDF Wie Team Performance von Grund auf verbessert werden kann Publiziert am 17.11.2020
PDF Effektiver und Effizienter werden - und jeden Tag Zeit gewinnen Publiziert am 28.10.2020
PDF Angstfreie Manager und Verwaltungsräte? Publiziert am 16.10.2020
PDF Die (negative) Sprengkraft von Algorithmen Publiziert am 24.09.2020
PDF Where measuring engagement goes wrong (Harvard Business Review) Publiziert am 16.09.2020
PDF Warum "Whistleblowing" das Gegenteil bewirkt und "OpenDialogue" die wirksamste Strategie ist Publiziert am 11.09.2020
PDF Sicherheit schaffen in unsicheren Zeiten Publiziert am 20.07.2020
PDF Die SokratesGroup ist neu ein Mitglied im Beraternetzwerk von CURAVIVA Schweiz Publiziert am 19.06.2020
PDF OKR-Methodik und SokratesMapConcept - Geschwister im Geiste? Publiziert am 11.06.2020
PDF Post Corona Pandemie: Wie eine wirksame “Governance of Interaction” hilft, die Zukunft erfolgreich zu meistern Publiziert am 05.06.2020
PDF Die Grundlage zur Wissensvermittlung….Publiziert am 20.05.2020
PDF Visuelles und effizientes Krisenmanagement in Aufsichtsgremien Publiziert am 22.04.2020
PDF Visuelles und effizientes Krisenmanagmenet für Verwaltungsrat und Geschäftsleitung Publiziert am 22.04.2020
2019
POD Thomas Braun interviewt von Christian Stelzhammer: Einander verstehen, Missverständnisse und Konflikte als Ressource nutzen Publiziert am 12.08.2019
Events
Mitte Dezember 2022
Rund die Hälfte der VR CAS Teilnehmer verwenden bei Ihrer Abschlussarbeit Sokrates Governance Maps und das Sokrates Board Selfassessment und werden erfolgreich zertifiziert.
Ende November hat das Seniorenzentrum Schüpfen die gesamte Organisation inklusiv allen Abteilungen mit SokratesMaps ausgerüstet - und sind begeistert.
15. November 2022
Verleihung des "Swiss Risk Award" for outstanding contribution to Riskmanagement
26. Oktober 2022
Referat am NZZ HR-Gipfel zum Thema "Quiet Quitting – Quiet Firing"
20. Oktober 2022
2. Workshop mit der Miduca AG
13. Oktober 2022
Durchführung Workshop CEO der Rehaklinik Bellikon
6. Oktober 2022
Durchführung Workshop mit GL-Team der Stoosbahnen AG
28. September 2022
Durchführung Online Workshop mit Teilnehmern vom Institut für Wasser- und Energiewirtschaft (iwe) der Hochschule Hof, Deutschland
21. September 2022
Teilnahme am Swiss Board Meeting in Bern
9. September 2022
Vorstellung des SMC an der Retraite des Vereins 'Myni Gmeind' in Bern
8. September 2022
Teilnahme an der ARTISET Messe in Solothurn
29. August 2022
Vorbereitungsmeeting zur Erstellung einer TopMap für die Rehaklinik Bellikon, mit AllyAllez GmbH
26. August 2022
Referat am VR CAS Lehrgang des SiOD in Brunnen
22. August 2022
Workshop "Integrale Lageeinschätzung" bei den St. Galler Stadtwerken
17. August 2022
Kundenbesuch beim Altersheim Kehl, Baden
7. Juli 2022
Workshop mit der GL des Bereichs "Umwelt und Energie" der Stadt St. Gallen
30. Juni 2022
Vorstellung SokratesMapConcept bei AddLife (schwedische Investorengruppe)
22. Juni 2022
Erarbeitung SokratesMap 'Potenzialanalyse' mit der Felix Partner AG
20. Juni 2022
Druchführung Gruppenworkshop 'Einfärbung Operational Masterplan' mit der Geschäftsleitung der Verkehrsbetriebe der Stadt St. Gallen
10. Juni 2022
Teilnahme am 14. Business Lunch der Klimaplattform der Wirtschaft Zürich
8. Juni 2022
Druchführung Gruppenworkshop 'Einfärbung Operational Masterplan' mit der Geschäftsleitung von Entsorgung St. Gallen
31. Mai 2022
Erarbeitung SokratesMap 'Operational Master Plan' mit Geschäftsführung/Verwaltungsrat der Swissatest Testmaterialien AG
31. Mai 2022
Durchführung Kaderworkshop Seniorenzentrum Schüpfen
30. Mai 2022
Durchführung Workshop 'Operational Masterplan Brocki' Frauenzentrale Zug
18. Mai 2022
Erarbeitung von Funktions-Maps für das Personal der Mich. Weyermann® GmbH & Co. KG
10. Mai 2022
Erarbeitung SokratesMap 'Grossschadenereignisse' mit der Geschäftsleitung der Assekuranz Appenzell Ausserrhoden
10. Mai 2022
Druchführung Gruppenworkshop 'Einfärbung Operational Masterplan' mit dem Team der Assekuranz Appenzell Ausserrhoden
26. April 2022
Erarbeitung von SokratesMaps für die Direktion Technische Betriebe der Stadt St. Gallen mit dem Stab DTB
21. April 2022
Durchführung Kaderworkshop Team Hotellerie, Klinik Barmelweid
13. April 2022
Druchführung Gruppenworkshop 'Einfärbung Operational Masterplan' mit den Teams der Medilas AG
30. März 2022
Durchführung des Webinars "HSE - Durchgängige Sichtweise vom Spezialisten bis zum Verwaltungsrat", in Zusammenarbeit mit der Lifetec AG
23. März 2022
Durchführung des Webinars "Engineering meets Management", in Zusammenarbeit mit Swiss Engineering STV
21. März 2022
Workshop "Organisationsentwicklung" mit der Präsidentin der Frauenzentrale Zug
10. März 2022
Besprechung Operational Master Plan mit dem VRP der Stoosbahnen AG
21. Februar 2022
Workshop "Organisationsentwicklung" bei Fuchs Helikopter AG, Schindellegi.
8. Februar 2022
Kick off Meeting mit der Unternehmensleitung der St. Galler Stadtwerke zur Erstellung und Einführung von Operational Master Plans.
4. Februar 2022
Meeting mit der medilas ag zur Erstellung und Einführung eines Operational Master Plans für die Geschäftsleitung
20. Januar 2022
Workshop mit adlatus Zürich + Agglomeration, Ausbildung der Mitglieder zum SokratesMapConcept
10. Januar 2022
Workshop bei der Firma Markenregistrierung.ch GmbH, Zürich
3. Januar 2022
Aufsetzen einer Online-Instanz (Cloud Applikation für Sokrates Masterpläne) für die Mich. Weyermann® GmbH & Co. KG, Bamberg, Deutschland, einem Weltmarktführer für Spezialmalze
22. Dezember 2021
Online Austausch mit dem Vizedirektor des Bundesamtes für Energie zum Thema 'Integration Klimathemen auf der strategischen Ebene'
21. Dezember 2021
Aufsetzen einer Online-Instanz (Cloud Applikation für Sokrates Masterpläne) für das Seniorenzentrum Schüpfen BE
15. Dezember 2021
Detailausarbeitung der SokratesMap für den Bereich 'Nachhaltige System Entwicklung' in Zusammenarbeit mit der Air Flow Consulting AG, Zürich
30. November 2021
Besprechung zur weiteren Gestaltung der Zusammenarbeit zwischen der SokratesGroup und adlatus Zürich + Agglomeration
26. November 2021
Austausch mit Christoph Deiss (Mitglied der Geschärtsleitung EWZ) zum Thema 'Governance von Klimathemen'
22. November 2021
Austausch und Projektplanung zum Thema 'Compliance' mit Dr. Christian Wind, Bratschi Rechtsanwälte
19. November 2021
Jubiläumsveranstaltung 16 Jahre SokratesGroup, Zürich
18. November 2021
Teilnahme am 13. Business Lunch der Klimaplattform der Wirtschaft, Zürich
8. November 2021
Gemeinsame Entwicklung eines JobMasterPlans (JMP) mit dem Alterszentrum Lanzeln, Stäfa
5. November 2021
Vorlesung von Thomas Braun am Lehrgang von Prof. Dr. Anne Rosken an der HSG
2. November 2021
Durchführung des 1. Workshops mit dem Kader des Kinderheims 'Klösterli' zur Erarbeitung eines OperationalMasterPlans (OMP), Wettingen
2. November 2021
Teilnahme am Partnertreffen des Swiss Institute of Directors, St. Gallen
25. Oktober 2021
Besprechung Projekt 'Weiterbildung' bei Swiss Engineering
8. Oktober 2021
Vorstellung des Sokrates JobMasterPlans bei der Gemeinde Zollikon
1. Oktober 2021
Teilnahme am Swiss Board Day 2021 des Swiss Institute of Directors, Bern
29. September 2021
Entwicklung einer SokratesMap zum Thema Permakultur in der Landwirtschaft, Malters
24. September 2021
Ganztägiger Workshop mit dem Kader des Seniorenzentrums Schüpfens (BE) zur Vorstellung des SokratesMapConcept.
22. September 2021
Entwicklung einer SokratesMap zu HSE-Themen in Zusammenarbeit mit der Firma Lifetec AG, Dietikon
20. September 2021
Ganztägiger Workshop zur Einführung des SokratesMapConcept für das Fachteam der Stiftung Arbeitskette
17. September 2021
Austausch zum und Weiterentwicklung des SokratesMapConcept beim der Süssbach Pflegezentrum AG, Brugg
6. September 2021
Vorstellung des SokratesMapConcept beim Stadtrat St. Gallen
4. September 2021
Einführung der Teilnehmer des CAS Life Cycle Management Immobilien (ZHAW) in das SokratesMapConcept, Zürich
30. August 2021
Workshop zur Weiterentwicklung der Sokrates Masterpläne bei Grün Stadt Zürich
11. August 2021
Einführung und Weiterentwicklung der Sokrates Job Maps im Alters- und Pflegeheim Bürgerspital, Rapperswil
6. August 2021
Weiterentwicklung der Map für den Gastrobereich in Zusammenarbeit mit dem Hotel Spirgarten Zürich
27. Juli 2021
Besuch des Alterszentrums Mühlehalde und Austausch zu HR Themen
21. Juli 2021
Workshop zur Einführung von Sokrates Masterplänen bei der Stadt St. Gallen
14. Juli 2021
Ganztägiger Workshop zur Einführung von Sokrates Masterplänen für VR/GL der Air Flow Consulting AG
13. Juli 2021
Meeting zur Einführung von Job Masterplänen bei der Clear Channel AG, Schweiz
9. Juli 2021
Besuch des Alters- und Pflegeheim Lanzeln (Stäfa) mit anschliesendem Austausch zum Einsatz des SokratesMapConcept mit der Geschäftsleitung
8. Juli 2021
Start der Mailingaktion für Alters- und Pflegeheime in Zusammenarbeit mit Qualinsur
5. Juli 2021
Erstes Kennenlernen mit der Stiftung Pigna; Diskussion zur Erstellung von Masterplänen für die Werkstatt (karitatives Projekt der SokratesGroup)
1. Juli 2021
Vorbesprechung zur Erstellung eines strategischen/operationellen Masterplans für einen grossen schweizerischen Krankenversicherer
16. Juni 2021
Entwicklung eines operationellen Master Plans für eine grosse schweizerische Fondsgesellschaft (Immobilienbereich)
8. Juni 2021
Kick off Meeting zur Erstellung eines strategischen und operationellen Masterplans für die Geschäftsleitung der Air Flow Consulting AG
4. Juni 2021
Entwicklung eines strategischen und operationellen Master Plans für die Universitäte Altersmedizin FELIX PLATTER
26. Mai 2021
Teilnahme am Meeting des Beraternetzwerks von CURAVIVA (Branchenverband der Institutionen für Menschen mit Unterstützungsbedarf)
18. Mai 2021
Entwicklung einer Strategie für eine Interviewserie einer grossen Schweizer Tageszeitung
5. Mai 2021
Entwurf eines strat. operational Masterplan Map für eine schweizerische Grossbank.
28. April 2021
Game Changing Erkenntnis Ende April 2021: "Eine SokratesMap ist ein Forward Looking Masterplan inklusive dynamischem, hochpräzisem Dashboard, mit dem auch gleich Geschäftsmodell-Modellierungen vorgenommen werden können", wie Daniel Meile, ex Nestlé, Thomas Braun mitteilte. Die Bezeichnung "Masterplan" trifft zu; einerseits ist die aktuelle Lage im Detail sichtbar, inklusive den formenden Zusammenhängen, andererseits sind auch immer Vision, Mission und alle Ziele im Detail mit einem Blick sichtbar und besprechbar. Die Sokrates - Masterpläne verbessern auf einfache und kostengünstige Weise jedes bestehende Cockpit, stärken sofort die Business Intelligence und lassen Ziele leichter erreichen.
27. April 2021
Kader Workshop zur Anwendung des SokratesMapConcept, Weyermann® GmbH & Co. KG, Bamberg, DE
27. April 2021
Erarbeitung einer Sokrates TopMap (Fokus Strategie) mit dem CEO eines bedeutenden Schweizer Immobilienunternehmens
22. April 2021
Vorstellung von SokratesMaps für betriebliche Erste Hilfe und integrales Risikomanagement, Lifetec AG, Schlieren
12. April 2021
Austausch zur Zusammenarbeit bei Projekten im Gesundheitswesen mit der H5 Healthcare Consulting AG, Zürich
6. April 2021
Organisation und Durchführung eines Meetings zur Zusammenarbeit mit Beekeeper und Kunden der SokratesGroup im Bereich Altersbetreuung
24. März 2021
Erarbeitung eines Fintech Startup Cockpits zusammen mit dem CIO eines führenden europäischen Versicherers
17. März 2021
Erarbeitung Sokrates TopMap für Geschäftsleitung und Verwaltungsrat der Süssbach Pflegezentrum AG, Brugg
2. März 2021
Erarbeitung SokratesMaps für den Bereich Hotellerie (Küche, Gastronomie, Wäscherei, Reinigung) der Klinik Barmelweid, Erlinsbach
17. Februar 2021
Start Entwicklung SokratesMaps im Bereich Gastro für die Stiftung 'Arbeitskette', Zürich (Charity Projekt der SokratesGroup)
3. Februar 2021
Weiterentwicklung SokratesMaps in Zusammenarbeit mit Grün Stadt Zürich
13. Januar 2021
Start Erarbeitung des Produkts 'Future Lab' in Zusammenarbeit mit Christopher Ganz, CG Innovation Services
12. Januar 2021
Erarbeitung der SokratesMap 'Compliance' in Zusammenarbeit mit Christian Wind, Bratschi AG, auf Basis seiner Publikation 'Leitfaden Compliance'
22. Dezember 2020
Beginn Überarbeitungsphase SokratesMaps für das Hotel Spirgarten, Zürich
17. Dezember 2020
Erstellung und Auslieferung der ISO Map 21001 - ISO für Bildungsinstitutionen an die Migros Klubschule in Zusammenarbeit mit Sabrina Kabitz
16. Dezember 2020
Vertiefung des SMC Produkts "Future Lab" mit dem ehemaligen Leiter Innovation der ABB
15. Dezember 2020
Auslieferung des ersten SMC Gemeindecockpit an die Gemeinde Reichenburg: Testing der Top Map zur Führung der Gemeinde, Detailcockpits zur Steuerung der Leistungsaufträge "Werke, Schule, Altersheime"
15. Dezember 2020
Neugestaltung der Seite 'Insights' und der dazugehörigen Artikel-Bibliothek
14. Dezember 2020
Start Einführung SMC beim grössten rein schweizerischen Wirtschaftprüfer der Schweiz auf VR und GL Ebene
7. Dezember 2020
Veröffentlichung Artikel: "Ohne Informationssymmetrie zwischen VR und GL wird das Zusammenspiel aufwändig und brandgefährlich"
4. Dezember 2020
Start SMC auf EXCO Ebene bei Clear Channel Schweiz AG
30. November 2020
Vorstellung SMC beim VR der Süssbach Pflegezentrum AG
26. November 2020
Veröffentlichung Artikel: "Die zehn wichtigsten Skills 2025 - gibt es einen “Geheimweg”?
18. November 2020
Wiederaufnahme des Projekts ‘Brenner Basistunnel’ mit den ÖBB
17. November 2020
Start Idee ‘Future Board’ mit www.SIoD.org, Prof. Martin Hilb: Nutzbarmachen der intellektuellen Kraft des weltweiten VR Netzwerkes GNDI.
12. Vorstellung SMC City@Risk bei der Stadt Kloten
28. Oktober 2020
Veröffentlichung Artikel “Effektiver und Effizienter werden - und jeden Tag Zeit gewinnen”
28. Oktober 2020
Start der Idee Future Labs - Ziel: Innovationen müssen gehirngerecht sein, damit sie angenommen werden können.
22. Oktober 2020
Aufnahme der Gespräche auf KPMG VR/GL Ebene: SMC Venture Governance: Sicherung von Investitionsgeschäften
20. Oktober 2020
Entwicklung der SMC Maps auf GL Ebene für Sekisui Alveo, Niederlande
19. Oktober 2020
Start der Offensive SMC für Mitglieder der Flughafenregion Zürich, FRZ - kollektive Intelligenz einer Wirtschaftsregion.
16. Oktober 2020
Neues Angebot: "SMC im Audit im internationalen Luftfahrtbereich (Organisation Requirements for Air Operations, ORO)"
13. Oktober 2020
Produkt: SMC Basis Map zur Steuerung / Governance von Verkehrsbetrieben zusammen mit Maria Luisa Artero, VR der Verkehrsbetriebe Schaffhausen
2. Oktober 2020
Weiterentwicklung SMC für die Governance von Stadtwerke und öffentlichen technischen Betrieben. Reporting, Leistungsausweis, Wertschöpfung, inkl. Beitrag zu den Sustainability Development Goals
24. September 2020
Veröffentlichung Artikel “Die (negative) Sprengkraft von Algorithmen”
22. September 2020
SMC Angebot ‘Communication im Gesundheitswesen’.mit den Aspekten „Whistleblowing, Speaking Up, Eye Level Communication. Meddatus als Umsetzungspartner
12. September 2020
SMC im CAS Facilitymanagement Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
11. September 2020
Artikels “Warum Whistle blowing-Konzepte am Ende immer scheitern müssen”
28. August 2020
SMC im Projekt ‘Klimawandel im Gebirge’Thema:
25. August 2020
Erste Gespräche für SMC in der Wirtschaftsprüfung
14. August 2020
SMC Covid-Notfallkonzept für die EWTO Schweiz
11. August 2020
Auslieferung SMC for Governance of Capital Airport. Erster Kunde Flughafen Bern
5. August 2020
Start der Umsetzung der Offensive: Intellectual Power of Boards mit den Produkten „SMC Governance of Communication“, „SMC Governance of Ecosystems“, „SMC HR Governance“.
30. Juli 2020
Vorstellung des SokratesMapConcept bei ETHOS, Schweizerische Stiftung für nachhaltige Entwicklung
17. Juli 2020
SMC bei Rosenbauer Schweiz AG
7. Juli 2020
Die SokratesGroup installiert das CRM System „Hubspot“
6. Juli 2020
SMC zur Steuerung nachhaltiger Entwicklung: ÖBU - Verband für nachhaltiges Wirtschaften als Umsetzungspartner mit Schwerpunkt ‘Social Development Goals’
1. Juli 2020
Die SokratesGroup wird Mitglied des Beraternetzwerks von CURAVIVA Schweiz
24. Mai. 2020
Lancierung des Produkts "Governance von Regionen, Städten, Gemeinden"
23. Mai. 2020
Einladung der Mitglieder des Sokrates Expertenpools zur Definition ihrer Spezialexpertisen
22. Mai. 2020
Neues Angebot: "Sokrates Communication Foundation", u.a. als Kommunikationsbasis für agile Organisationen
20. Mai. 2020
Abschluss der ersten Etappe "Einführung SMC im Altersheim im Kehl, in Baden
5. Mai. 2020
Beginn der BoardMap für das International Center of Corporate Governance / Swiss Board School.
4. Mai 2020
Beginn der Entwicklung einer SokratesMap für "Enterprise Architecture" mit der Firma ITMC.
29. April 2020
Aufnahme der Gespräche mit der Firma Generativ zur Verknüpfung von "SokratesMaps mit JIRA und Confluence".
20. April 2020
Der zweitgrösste Krankenversicherer der Schweiz verwendet SokratesMaps als Risiko-Cockpit auf Geschäftsleitungsebene.
16. April 2020
Beginn der Transformation der Geschäftsprozesse der SokratesGroup auf die Google G-Suite.
15. April 2020
Im Rahmen des Angebots der Flughafen Region Zürich offeriert die SokratesGroup die "SMC BoardSolution für Verwaltungsräte und Geschäftsleitungen" zu Sonderkonditionen für deren Mitglieder.
15. März. 2020
Einführung des Merkmals "Pandemie Resilienz" auf SokratesMaps auf Board Level.
29. Feb. 2020
Beginn mit den Arbeiten an SokratesMaps für "Governance of Climate Change" auf Board Level.
5. Feb. 2020
Anknüpfen an den europäischen Preis des SokratesMapConcept aus dem Jahre 2016 für Innovationen im "Internal Audit". Wiederaufnahme der Idee mit Dr. Rainer Lenz.
29. Jan. 2020
Start der Einführung "SokratesMapConcept" in Altersheimen im Alters- und Pflegeheim "Im Kehl", 5400 Baden.
11. Jan. 2020
Entwicklung des SokratesMapConcept Claims: "Vorsprung durch Klarheit"
9. Dez. 2019
2. Meeting "Bunte Zebras" - "Warenhaus der vergessenen Risiken"
8. Nov. 2019
Konstituierende Sitzung des Tavolata Rat. "Tavolata" ist eine Initiative des Migros Kulturprozent. Heute gibt es in der Schweiz schon 200 Tavolatas, welche von älteren Menschen für ältere Menschen organisiert werden. Im Zentrum steht gemeinsames Kochen und Essen. Der Tavolata Rat soll ebenso selbstorganisierend die Weiterentwicklung der Tavolatas unterstützen. SokratesMaps sollen dabei helfen Informationen und Erkenntnisse von den Tavolatas zum Tavolata Rat und zurück transportieren.
28. Okt. 2019
2. Workshop "Klimawandel im Gebirge" in Wolfenschiessen im Herrenhaus des Kloster Engelberg
23./24. Okt 2019
Bevölkerungsschutz Konferenz in Montreux: Teilnahme von SokratesGroup, u.a. auch aus wegen vergangenen Engagements beim Bevölkerungsschutz des Kanton Zürich und den Business Continuity Maps BCM Maps der SBB.
14. Okt. 2019
SokratesMaps im Sport Neben Turmspringen, Rudern, Fussball werden nun SokratesMaps auch im Unihockey angewendet.
9. Okt. 2019
Gratulation zum 140 jährigen Bestehen der Mälzerei und Brauerei Weyermann. Seit 2016 verwendet Weyermann als mittelständischer Betrieb in Bamberg und Umgebung zur Steuerung und Entwicklung der Organisation und des Personals SokratesMaps. SokratesMaps.
20. Sept. 2019
Klimawandel im Gebirge - 1. Meeting der Steuergruppe in Wolfenschiessen
17. Sept. 2019
SMC zur Entwicklung der Flughafenregion Zürich - Meeting bei Christoph Lang
13.-15. Sept. 2019
Aufstellungsarbeit mit dem Systembrett. Durchführung eines wunderbaren wertschätzenden Seminars unter der Leitung von Georg Breiner https://www.teamgestalter.at) - und erstmals treffen sich öffentlich das Systembrett und damit die Aufstellungsarbeit mit dem SokratesMapConcept. Systembrett und SMC2 geben den Menschen auf unterschiedlichen Ebenen Klarheit und Orientierung.
11. Sept. 2019
ITMC Partner Meeting. Das SMC wird von der ITMC (https://www.itmc.ch/partner) als strategisches Analyse Werkzeug eingesetzt.
10. Sept. 2019
Sokrates stellt dem FCZ (Fussballclub Zürich) das Konzept "Kick Good Thoughts" vor, der Verbesserung des Fussballspiels auch einen konkreten Beitrag zur besseren Völkerverständigung erzielen will.
6. Sept. 2019
Das VR-Dashboard / Sokrates steht nun auch als direkter Link auf der Homepage des International Center for Corporate Governance und damit auch dem Swiss Board of Directors zur Verfügung. Das VR-Dashboard ermöglicht Verwaltungsräten und Geschäftsleitungen eine barrierefreie visuelle Diskussion mit BIG PICTURE und Fokus zugleich.
6. Sept. 2019
Barbara Siegenthaler berichtet über das PSI-Theorie (Persönlichkeits-System-Interaktion) von Prof. Dr. Julius Kuhl (www.psi-theorie.com) und erläutert die Zusammenhänge mit dem SokratesMapConcept. Im weiteren wird das Potenzial von SMC in der Wirtschaftsprüfung mit Fokus auf Internal Audit genauer untersucht. Am Vortrag wurde das neue SMC Produkt "Visual Finance & Accounting" mit der Firma FERAX besprochen.
2015 wurde das SMC von der Audit Challenge (http://audit-challenge.com/ von über 200 Auditoren mit dem europäischen Innovationspreis im Auditing belohnt.
4. Sept. 2019
Erstes Meeting der Gruppe "Buntes Zebra" - die u.a. auch die Ideen der Gruppe "Warenhaus der vergessenen Risiken" weiterführt. Das nächste Meeting wird am 9. Dezember stattfinden.
2. Sept. 2019
SOL Selbstorganisiertes Lernen - Austausch im Rahmen von Intrinsik Lab https://www.intrinsic.ch/events/sol-live-treffen/ . Das SokratesMapConcept unterstützt selbstorganisiertes Lernen unmittelbar durch die Übersicht über die vorliegende Fragestellung, durch die Einbettung der Fragestellung in einen Kontext, durch reziprokes Lernen, durch Fast Feedback
27. Aug. 2019
GZA 20 Jahre Jubiläum. Grossartiger Anlass an der ETH Zürich, 700 Leute mit sehr wertvollen Informationsforen und hoch qualifizierten Referenten. Zentrales Thema - wie sieht die Greater Zurich Aera in 20 Jahren aus? Wie denkt man die Zukunft, wie gelingt es jetzt die richtigen Weichen zu stellen? Sicher ist, dass Werte und Sinn eine grosse Bedeutung spielen, mehr als Wissen. Es geht um das Denken.
GZA ist ein Anwender des SMC.
27. Aug. 2019
Austausch mit Ruedi Winkler über "Caring Communites", KIS Zeitgutschriften, Umgang mit sinkenden Bruttoinlandprodukten, Bevölkerungsentwicklung, Grenzen der Gesetzesentwicklung durch Parlamente, Entwicklung der Bedeutung der Zivilgesellschaft als 4. Kraft, Mikrokredite in der Schweiz, Herausforderungen im Bildungssystem - Thema Upskilling - wie geht das?
20. Aug. 2019
SokratesGroup bei Me & Me, Zürich - Austausch über gemeinsame Werte