Sokrates Group

Investment Governance - wie wird das gemacht und wie könnte man dies sicherer tun?

Ein zentrales Problem ist die fast ausschliessliche Abbildung der Investments mit Zahlen. Zahlen sind gut. Sie quantifizieren Annahmen und liefern Informationen über quantifizierbare Werte. Das ist so simpel wie die Erkenntnis, dass es neben quantifizierbaren Werten weitaus mehr nicht quantifizierbare Werte gibt, die matchentscheidend für die quantitativen Werte sind.

Investments gehen nicht wegen den Zahlen verloren, sondern wegen Problemen bei den nicht quantifizierbaren Werte.

Diese Erkenntnis ist nicht neu! Neu ist, dass wir mit dem SokratesMapConcept einen Weg entwickelt haben, wie wir Zahlen und nicht quantifizierbare Werte zusammenführen, um als Investor Investments und deren Umfelder und Potenziale präzise besprechen und gestalten zu können.
SokratesMaps geben einen tiefen und strukturierten Einblick in die umwelt- / sozialfreundliche Wertschöpfungsstruktur und in die Zusammenhänge einer Organisation und verbinden diese mit “Klassifikationssystem nachhaltiger Aktivitäten” (Stichwort Taxonomie). Die Maps machen Widersprüchlichkeiten sichtbar und damit besprechbar. Das stärkt die Reputationsgovernance. Zudem erhöhen SokratesMaps die allgemeine Aufmerksamkeit und Reflexivität in und um Organisationen und tragen so zur allgemeinen Kommunikations- Governance bei. Unverständliches wird sichtbar und kann angesprochen werden. “Speaking Up” wird einfach und schützt zusätzlich den Investor.
Die Experten des SokratesGroup Ecosystems für Investment Governance, Communication Foundation, Risk-Management und Forensic Governance arbeiten gerne mit Ihnen zusammen. Sie...
  • verfügen über ausgewiesene fachliche und kommunikative Erfahrung in ihren Fachgebieten,
  • ermitteln zusammen mit Ihnen kritische Zusammenhänge,
  • zeigen, wie schon bei der Personalauswahl Muster erkennbar sind,
  • schaffen ein resilientes Kommunikationsfundament nicht nur in Ihrer Organisation, sondern auch im Ecosystem Ihrer Organisation,
  • etablieren eine einfache aber sehr wirkungsstarke verwaltungsinterne Knowhow Plattform,
  • bauen eine starke Verbindung zu allen Stakeholdern auf,
  • schaffen mit SokratesMaps «Vorsprung durch Klarheit» – gerade auch im Hinblick auf Krisen- und Katastrophen-Situationen.

Gerne zeigen wir Ihnen anhand von konkreten Beispielen Lösungen die Funktionsweise der SokratesMaps und beraten Sie in der Auswahl der für Sie passenden Lösungen.
Contact Us

Investment Governance: SokratesMaps als “Fundament einer sicherer Investmentstrategie“

  • Top Map auf der Ebene des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung.
In Ergänzung dazu passen:
  • Maps auf der Produktions- und auf Supportebenen
  • Maps auf der Ebene der Kunden – um zu erkennen, was der Kunde braucht
  • Maps für Continuity Management, Compliance, Internes Kontroll System, Performance, Risk, Qualität
  • Maps für Climate Change, Corporate Social Responsibility, Sustainable Development Goals Maps (Sicherstellung der Reputation der Organisation)
Interessiert? Erfahren Sie mehr im direkten Austausch mit uns.

Abkürzungen und weitere Inititiativen:

Weiterführende Adressen:

Swiss Sustainable Finance, SIoD Climate Governance, Forma Futura, SustainServ, MyClimate, uvm...